Die als das "bayrische Loretto" bezeichnete Wallfahrtskirche von Sossau (Baubeginn 1177) besitzt wegen ihrer architektonischen Erscheinung und ihrer reichen Ausstattung einen großen kunsthistorischen Wert. Gleichzeitig ist sie Mittelpunkt für die Gläubigen, v. a. dem Marianischen Frauenbund von Sossau, dessen Hauptfest jährlich im September begangen wird.
Kirchenverwaltung Sossau
Amtlicher Kirchenverwaltungsvorstand ist H. H. Pfr. Msgr. Johannes Hofmann.
Folgende gewählte Mitglieder arbeiten mit ihm in finanziellen und baulichen Angelegenheiten zusammen:
* Ferdinand Dollinger (Kirchenpfleger)
* Christoph Bayer
* Walter Holz
* Gerhard Stahl
PGR-Sachausschuss Sossau
Der PGR-SA Sossau kümmert sich um die Anliegen und Aufgaben der Expositur Sossau. Ihm gehören an:
Gerhard Stahl (SA-Sprecher)
Cornelia Landstorfer (Schriftführerin)
Michael Landsdorfer
Heinrich Leistenschneider
Karl-Heinz Lottes
Waltraud Lottes
Rosa Zellmer
sowie
Pfarrer Johannes Hofmann
BGR Berthold Helgert
Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner