Logo der Pfarrgemeinde Sankt Jakob in Straubing - hier klicken, um zur Startseite zu gelangen

Logo der Pfarrgemeinde Sankt Jakob in Straubing - hier klicken, um zur Startseite zu gelangen

Aktuelles

22.11.2024
Aktueller Pfarrbrief

 

Lesen Sie hier!


02.11.2025
Kirchenmusiker/in gesucht!


31.05.2025
Mitteilungen

Advent – Zeit der Erwartung

Mit dem 1. Adventsonntag beginnt ein neues Kirchenjahr. Advent heißt „Ankunft“. Christus will damals wie heute ankommen in unserem Leben.

 

Vorabendmesse mit Lichtfeier
Wir beginnen die Vorabendmesse zu den Advent-Sonntagen (jeden Samstag, um 17.00 Uhr) mit einer Lichtfeier (Lucernar). Christus, das Licht der Welt, kommt auf uns zu. Das drücken wir aus, wenn wir die jeweils neue Kerze am Adventkranz brennend in die dunkle Kirche tragen.

 

Lichtergottesdienst (Rorate)
In der Basilika und in unseren weiteren Kirchen feiern wir Gottesdienst bei Kerzenschein. Wir spüren dem nach, was uns der Prophet Jesaja sagt: „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Leuchten.“ Der Name des Rorate-Gottesdienstes stammt vom adventlichen Gebetsruf „Rorate coeli...“ – „Tauet ihr Himmel von oben und die Wolken mögen regnen den Gerechten!“ Mit vielen Kerzen und speziellem Licht werden wir unsere Kirchen in eine besondere adventliche Atmosphäre versetzen. – Wir feiern die Rorate-Gottesdienste:

  • Basilika St. Jakob: Jeden Sonntag-Abend  (19.00 Uhr)
  • Sossau: Jeden Mittwoch-Abend                      (18.00 Uhr)
  • Frauenbrünnl: Dienstag 1. Advent-Woche       (17.00 Uhr)
  • Kagers: Freitag 1. Advent-Woche                    (17.00 Uhr)

 

Familiengottesdienst
Am 1. Adventsonntag, 30.11., 10.00 Uhr, sind Kinder aller Altersstufen mit ihren Eltern ganz herzlich zum Familiengottesdienst in die Basilika eingeladen. Wir wollen bei einem besonders gestalteten Gottesdienst den Spuren des Advents nachgehen.

 

Hausgottesdienst im Advent und am Hl. Abend
Im Advent sind wir eingeladen, daheim einen Hausgottesdienst zu feiern.

  • Vorschläge für Advent und Hl. Abend liegen in der Kirche auf.
  • Zusätzliche Vorlagen: www.seelsorge-regensburg.de, www.liturgie.de u.a. oder QR-Code.

 

„Feier der Versöhnung“ – Bußgottesdienst & Beichte
Der Advent lädt uns in besonderer Weise ein, uns mit Gott zu versöhnen.

  • Bußgottesdienst: Donnerstag, 11.12.2025, 19.00 Uhr.
  • Beichtgelegenheit in St. Jakob:
    Samstag vor 3. und 4. Advent, 16.00 Uhr (vor der Vorabendmesse).
  • Beichtgespräche: Nach Vereinbarung.

 

„Kinderkirche daheim“ – mit Kindern auf adventlichem Weg

Anregungen mit Kindern diese besondere Zeit zu Hause zu gestalten, sind zu finden unter www.seelsorge-regensburg.de & www.familien234.de

 

Mitteilungen zur Vorbereitung auf Weihnachten

Krippenspiel: Wer macht mit?
Am Heiligen Abend ist um 16.00 Uhr in der Basilika St. Jakob wieder ein Krippenspiel. Alle Kinder und Jugendlichen, die mitmachen möchten, treffen sich am Freitag, 28.11., 15.00 – 16.00 Uhr im Pfarrzentrum. Dort werden wir den Ablauf und die weiteren Probentermine besprechen. Wer gerne etwas (vor)lesen, schauspielern, beim Chor mitsingen oder ein Instrument spielen möchte, ist herzlich willkommen.

 

Sternsinger gesucht
Vom 2. bis 3. Januar sind wieder die Sternsinger unterwegs. Alle, die bei dieser Aktion mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen zum Sternsinger-Nachmittag am Samstag, 13.12., 15.00 – 16.30 Uhr im Stiftskeller. Neben einer Einstimmung auf die Aktion werden wir dabei auch die organisatorischen Dinge besprechen.

Motto der Sternsinger-Aktion 2026: „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit.“

 

Helfer beim Christbaum-Schmücken gesucht
Am Montag, 22.12., 13.00 – 15.00 Uhr werden in unserer Basilika die Christbäume geschmückt. Dazu können wir wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer gebrauchen. Wer mitarbeiten will, bitte gerne kommen bzw. im Pfarrbüro oder bei Mesner Gerhard Brandl melden.

 

 

Fatimatag

Zum Fatimatag, am 13. Dezember (Vorabend zum 3. Advent), laden wir herzlich in die Basilika St. Jakob ein:

  • 16.25 Uhr Rosenkranz
  • 17.00 Uhr Messfeier mit Lucernarfeier und Lichterprozession in der Basilika
  • Prediger: Pfarrer Pater Martin, St. Jakob

Mit Maria bringen wir unsere persönlichen Anliegen und die Bitten für unsere Welt vor Gott.

 

 

Ministranten

  • Am Freitag, 28.11., 16.30 – 18.00 Uhr sind alle Ministranten zum adventlichen Weg Bei einem winterlichen Spaziergang wird es besinnliche Elemente geben und danach ein Zusammensein.
  • Alle Ministranten sind herzlich eingeladen, sich an der Sternsinger-Aktion zu beteiligen (siehe extra Artikel in diesem Pfarrbrief).
  • Wer an welchen Festtagen der Weihnachtszeit ministrieren will, kann dies gerne melden.
  • Informationen zu unseren Aktionen erfolgen auf dem internen Kommunikationsweg.

 

 

Erstkommunion – Vorbereitung

Alle Eltern, deren Kinder 2026 Erstkommunion feiern, sind herzlich zu den Elternabenden eingeladen, an denen wir über die Termine und die Vorbereitung sprechen wollen:

  • Für die Pfarrei St. Jakob Jakobsschule: Mittwoch, 26.11., 19.00 Uhr, Pfarrzentrum
  • Für das Bildungszentrum Wolfgang: Donnerstag, 27.11., 19.00 Uhr,St. Wolfgang
  • Erstkommunion-Termine in der Basilika:
    Sonntag, 26.04.2026, 10.00 Uhr, St. Jakob
    Sonntag, 03.05.2026, 10.00 Uhr, St. Wolfg.

 

 

Firmung – Vorbereitung

Im kommenden Jahr findet die Feier der Firmung für die Schüler/innen aus St. Wolfgang in unserer Basilika statt. Anmeldung und Infos erfolgen über das Bildungszentrum St. Wolfgang.

 

 

Kolping-Familie
Am Montag, 01.12., 19.00 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierte zum Kolpingabend ins Tiburtiuszimmer im Pfarrzentrum eingeladen. Thema: „Genetik trifft Mikronährstoffe. Der Weg zur individuellen Nährstoffversorgung“. Referentin: Apothekerin Anabelle Dräxlmeier.

 

 

Kath. Frauenbund St. Jakob (KDFB)
Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB)
Kolping-Familie

Die Mitglieder aller drei Verbände schließen sich der Senioren-Adventfeier am Donnerstag, 11.12., 14.00 Uhr im Stiftskeller von St. Jakob an
(siehe eigener Artikel).

 

 

Senioren-Adventfeiern in St. Jakob & Sossau
Alle Senioren aus St. Jakob mit Sossau, interessierte sowie mit uns in St. Jakob verbundene Senioren sind herzlich zu unseren Adventfeiern für Senioren eingeladen:

  • Am Donnerstag, 11.12., 14.00 Uhr im Stiftskeller von Jakob.
    Beginn mit adventlicher Andacht im Stiftskeller.
  • Am Dienstag, 09.12., 14.00 Uhr im Pfarrheim von
    Beginn mit Rorate-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche.
  • Bei beiden Adventfeiern nach dem besinnlichen Teil gemütliches Beisammensein.

 

 

Nikolausbesuch
Die Familien, die am 5. oder 6. Dezember den heiligen Bischof Nikolaus in ihrem Zuhause treffen wollen, sollen sich bis spätestens Montag, 24.11. über die Mailadresse nikolaus-st-jakob@web.de anmelden und die Infos über die Kinder abgeben. Ausführliche Hinweise dazu sind im letzten Pfarrbrief zu finden.

 

 

Kagerser Advent – Herzliche Einladung an alle
Die Freunde der Kagerser Kirche laden am Sonntag, 07.12. um 14.30 Uhr zum 23. Mal zum musikalischen Kagerser Advent in die Kirche Zur Hl. Kreuzauffindung ein. Etwa eine Stunde singen und musizieren die Bläsergruppe der Stadtkapelle, der Frauen-Drei-g’sang St. Josef, der Wallersdorfer Männerchor und das Berschneider-Ensemble.

Im Anschluss daran sorgen die Freunde der Kagerser Kirche für das leibliche Wohl beim Feuerwehrhaus. Der Erlös kommt wieder dem Erhalt der Kirche in Kagers zugute. Vergelt’s Gott!

 

Adventsingen in der Basilika mit Bayerwaldverein
Am Freitag, 12.12, 18.00 Uhr, findet das Adventssingen in der Basilika St. Jakob statt, wozu der Bayerwaldverein herzlich einlädt.

 

 

Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht wird jedes Jahr in Bethlehem entzündet und verteilt – als Zeichen, wie die Botschaft von Bethlehem allen Menschen aufleuchten kann.

  • Übergabe des Friedenslichtes im Dom von Regensburg:
    Sonntag, 14.12., 16.00 Uhr

  • Empfang des Friedenslichtes bei uns in der Basilika:
    Samstag, 20.12., 17.00 Uhr, beim Vorabend-Gottesdienst zum 4. Advent in der Basilika.
  • Das Friedenslicht brennt die ganze Weihnachtszeit in der Basilika.
    Auch bei der Christmette werden wir feierlich das Friedenslicht von Bethlehem in unsere Kirche tragen als Zeichen, wie Christus durch seine Geburt in unser Leben einzieht.
  • Dieses Licht können Sie auch nach Hause und zu den Gräbern tragen oder zu Menschen, die ein Hoffnungslicht brauchen.
    Zum Mitnehmen des Lichtes bieten wir Ihnen Kerzen zum Verkauf an. Sie können auch gerne eine eigene Laterne mitbringen.

  • Mehr Infos: dpsg-regensburg.de/friedenslicht & www.bja-regensburg.de

 

 

Wahl zum Pfarrgemeinderat (PGR) 2026

  • Am Samstag/Sonntag, 28.02./01.03.2026 findet die Pfarrgemeinderatswahl für St. Jakob zusammen mit der Expositur Sossau für die Amtszeit von vier Jahren statt.
  • Dazu suchen wir engagierte Mitchristen, die sich zur Verfügung stellen, um unsere Pfarrgemeinde mitzugestalten.
  • Vorschläge für Kandidat/innen können beim Wahlausschuss bis zum Jahreswechsel abgegeben werden.
  • Als Wahlausschuss hat der PGR bestimmt: Anton Pritscher, Maria Plötz, Gaby Kaiser, Gerhard Vandieken, Gerhard Stahl (Sossau), Pastoralreferentin Heike Kellner, Pfarrer Pater Martin.

 

 

Gottesdienst am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen

Am Mittwoch, 03.12., um 10.00 Uhr, findet in der Basilika ein ökumenischer Gottesdienst zum Internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen statt. Dazu sind alle Interessierten eingeladen, besonders alle Einrichtungen unserer Stadt, die Menschen mit Handicap begleiten – insbesondere im Bildungszentrum St. Wolfgang, der Papst-Benedikt-Schule, in den Werkstätten St. Josef und in der Einrichtung der Barmherzigen Brüder.

 

 

„Winterpause“ in den Kirchen Frauenbrünnl und Kagers

Nach den Rorate-Gottesdiensten in der 1. Adventwoche finden bis nach Ostern in Frauenbrünnl und Kagers wegen der winterlichen Witterung und der Temperaturen keine Gottesdienste statt.

 

 

Info-Abend mit Bischof Vicente Ferreira zur ADVENIAT-Aktion

Jedes Jahr kommen Gäste aus der Weltkirche, um die Adveniat-Aktion zu eröffnen und vorzustellen. In diesem Jahr dürfen wir Gastgeber für einen Vertreter der Aktion sein: Am Dienstag, 02.12., 19.00 Uhr, kommt Don Vicente Ferreira (Foto), Bischof von Livramento des Nossa Senhora im Bundesstaat Bahia aus Brasilien zu uns ins Pfarrzentrum St. Jakob.

Er berichtet (mit Übersetzung) von seinem Einsatz für die Menschen, die sich gegen die Bergbauindustrie und die durch sie verursachte Umweltzerstörung zur Wehr setzen. Das Referat Weltkirche im Bistum Regensburg lädt dazu herzlich ein nach St. Jakob.


18.03.2025
Neue Beleuchtung in der Basilika

Im Lauf des vergangenen Jahres und ins neue Jahr hinein wurde eine neue Beleuchtung in unserer Basilika installiert. Denn die bei der Innenrenovierung der Basilika (2011 – 2016) angebrachten Hochdruck- und Hologenlampen haben nach und nach ihre Lichtkraft aufgegeben oder waren schon ganz ausgefallen. Die Kirchenverwaltung hat zu diesem Anlass die Umstellung auf LED-Beleuchtung veranlasst und die Leuchten dementsprechend umbauen und dann neu programmieren lassen, damit das Licht effektiv und auch mit verschiedenen Lichtszenen eingesetzt werden kann.


 

 

 

Kath. Stadtpfarramt St. Jakob
Pfarrplatz 11a
94315 Straubing

Tel.: +49 (0) 9421 - 1 27 15
straubing.st-jakob@bistum-regensburg.de

Pfarrei

St . Jakob