Logo der Pfarrgemeinde Sankt Jakob in Straubing - hier klicken, um zur Startseite zu gelangen

Logo der Pfarrgemeinde Sankt Jakob in Straubing - hier klicken, um zur Startseite zu gelangen

Aktuelles

Mitteilungen

Wir feiern Patrozinium – das Fest des heiligen Jakobus

Am 25. Juli ist das Fest des heiligen Apostels Jakobus, des Patrons unserer Pfarrgemeinde, der Basilika und der Kirche in Unterzeitldorn.
Herzliche Einladung zur Feier unseres Patroziniums!

Samstag, 26.07.2025, 17.00 Uhr: Festgottesdienstdienst in der Basilika

  • Musikalische Mitgestaltung: Chöre der Basilika St. Jakob.
  • Anschließend findet das Pfarrfest statt (siehe eigener Artikel).
  • Beim Gottesdienst verabschieden wir unseren Kaplan Kanikyam Arva.
  • Während des Gottesdienstes werden die neuen Ministranten aufgenommen.

Am Mittwoch, 23.07.2025, 18.00 Uhr feiern wir Patrozinium in Unterzeitldorn.
Am Jakobbustag selbst – am Freitag, 25.07.2025 – gedenken wir des Heiligen bei den Gottesdiensten um 10.00 Uhr in der Basilika
sowie um 18.00 Uhr in Kagers.

Der Apostel Jakobus ist einer der bekanntesten Heiligen weltweit. Er gehört neben Andreas und Petrus zu den erstberufenen Aposteln und nahm mit diesen immer an besonderen Ereignissen im Leben Jesu teil. Im spanischen Santiago de Compostela wird das Grab des heiligen Jakobus verehrt. Im Laufe der Glaubensgeschichte haben sich viele Pilgerwege quer durch Europa entwickelt, die zu seinem Grab führen.

Für alle Pilger, aber auch für unseren Weg auf dem Pilgerweg des Lebens ist uns Jakobus ein Begleiter und Fürsprecher. – Hl. Jakobus, bitte für uns!

 

 

Wir feiern das Pfarrfest

Am Samstag, 26.07.2025 feiern wir zum Patrozinium St. Jakob das Pfarrfest vor und in unserem Pfarrheim. Dazu laden wir Pfarrangehörige, Freunde unserer Basilika, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger und Gäste ganz herzlich ein.

  • 17.00 Uhr Festgottesdienst in der Basilika
  • Anschließend Bewirtung mit Speisen und Getränken
    sowie Kaffee- und Kuchen-Angebot

Dem Pfarrgemeinderat, dem Frauenbund, den Ministranten und allen Helfer/innen ein herzliches Vergelt’s Gott für alle Vorbereitung und Mitarbeit beim Pfarrfest.

 

 

Abschied von Kaplan Kanikyam Arva

Zum 01.09.2025 wird unser Kaplan Kanikyam Arva Pfarrer in Wiesenfelden mit Heilbrunn und Zinzenzell. Beim Patrozinium und anschl. Pfarrfest am 26.07.2025 werden wir Kanikyam Arva verabschieden. Danach ist er noch für einige Zeit auf Urlaub in seiner Heimat, Ende August noch kurz bei uns, bevor er dann seine neue Stelle antritt.

Wir sagen Danke und Vergelt’s Gott für alles Engagement, das Kanikyam Arva bei uns in der Pfarrei St. Jakob eingebracht hat, dass er mit uns Gottesdienst gefeiert hat und viele Menschen in unterschiedlichen Situationen ihres Lebens begleitet hat. Kanikyam Arva versteht nicht nur unsere deutsche Sprache gut, sondern versteht auch die Mentalität der Menschen und wusste, wie er jeder und jedem begegnen musste. Begeistert von unserem Glauben, war es ihm immer wichtig, die Botschaft Jesu zu verkünden und einladend auf das kirchliche Leben hinzuweisen.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für alles und Gottes Segen für alles Neue!

 

Wiedereröffnung der Kirche St. Veit

am Samstag, 28. Juni 2025, 17.00 Uhr. Ausführliche Informationen dazu im letzten Pfarrbrief.

 

 

Fatimatag

Zum Fatimatag am 13. Juli laden wir herzlich in die Basilika St. Jakob ein:

  • 18.25 Uhr Rosenkranz
  • 19.00 Uhr Messfeier mit Lichterprozession in der Basilika
  • Prediger: Unser Kaplan Kanikyam Arva zum Abschiedseiner vierjährigen Zeit bei uns und als Abschluss seiner oftmaligen Mitfeier des Fatimatages.

 

Kindergottesdienst

Am Sonntag, 13. Juli, um 10.00 Uhr feiern wir mit und für Kinder einen speziell für sie gestalteten Gottesdienst im Stiftskeller von St. Jakob. Thema: „Jesus nimmt frei“. Herzliche Einladung an alle Kinder zu ihrem besonderen Gottesdienst.

 

 

Ministranten

  • Im Juli wollen wir unser Kartbahn-Fahren mit Grillen nachholen, das im Juni witterungsbedingt verschoben werden musste. Termin wird noch mitgeteilt.
  • Am Samstag, 26. Juli beteiligen wir uns beim Patrozinium und beim Pfarrfest.
  • Wir freuen uns über neue Ministranten. Herzlich willkommen (eigener Artikel).
  • Samstag, 26. Juli, 17.00 Uhr, Feier der Aufnahme der neuen Ministranten beim Patroziniums-Gottesdienst.
  • Informationen zu unseren Aktionen erfolgen auf dem internen Kommunikationsweg.

 

 

Neue Ministranten & Ministranten-Aufnahme

  • Ganz herzlich laden wir die Erstkommunionkinder, Firmlinge und alle interessierten Kinder und Jugendlichen ein, Ministrant zu werden und sich unserer schönen Gemeinschaft anzuschließen. Erfreulicherweise haben dazu schon einige ihr Interesse angemeldet.
  • Am Mittwoch, 26.06.2025, 16.00 – 17.00 Uhr haben wir mit einem Einführungstreffen begonnen. Gerne können sich noch Interessierte anschließen.
  • In vier Treffen (Termine vereinbaren wir beim Einführungstreffen) werden die angehenden Ministranten ausgebildet und an ihren künftigen Dienst herangeführt.
  • Beim Patroziniumsfest feiern wir die Ministranten-Aufnahme.
  • Mehr Infos dazu in einem Info-Blatt (das wir gerne aushändigen bzw. zusenden) sowie bei Pfarrer Pater Martin, Pastoralreferentin Heike Kellner oder Kaplan Kanikyam Arva.

 

 

Kath. Frauenbund St. Jakob (KDFB)

Wir organisieren das Kaffee- und Kuchen-Angebot beim Pfarrfest am 26. Juli. Über Unterstützung und Kuchen-Spenden würden wir uns sehr freuen.

 

 

Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB)

  • Montag, 30. Juni, 19.00 Uhr: Monatsversammlung im Tiburtiuszimmer mit Referat zum Thema „Hans Adlhoch“
  • Donnerstag, 03.Juli, 14.00 Uhr: Sprechtag KAB Rechtsstelle im Tiburtiuszimmer
  • Dienstag, 10. Juli, 14.00 Uhr: KAB am Nachmittag im Tiburtiuszimmer
  • Donnerstag, 17.Juli, 18.00 Uhr: Sommerausklang im Schützenhaus
  • Samstag, 26.Juli, 17.00 Uhr: Teilnahme am Patrozinium und Pfarrfest

 

Gottesdienst in Öberau

Am Freitag, 11.07., 19.00 Uhr feiern wir in Öberau Gottesdienst. Anschließend gibt es einen kleinen Dämmerschoppen. Die Messfeier in Kagers entfällt an diesem Tag. Da das Johannifeuer wegen des Gründungsfestes der Feuerwehr in Kagers heuer nicht in Öberau gefeiert werden konnte, wir aber auch gerne unsere dortige Kirche mit gottesdienstlichem Leben füllen wollen, haben wir diesen Gottesdienst geplant.

 

 

Kirchenbauförderverein

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Kirchenbaufördervereins für die Kirchen von St. Jakob zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spenden zu sammeln, mit denen die Maßnahmen der Kirchenstiftung unterstützt werden können.

Fest verbunden ist die Arbeit des Kirchenbaufördervereins mit unseren ehrenamtlichen Turmführern, die mit viel Einsatz, Begeisterung und Freude Menschen auf den Basilika-Turm führen. Eine gute Tradition ist der jährliche Ostereier-Verkauf mit Schwester Laurente und Walter Steinhauser.

Eine neue Homepage gibt Auskunft über den Kirchenbauförderverein und ermöglicht Online-Anmeldungen für die Turmführungen: www.kirchenbau.st-jakob-straubing.de

Bei den Neuwahlen in der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde die bisherige Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. Allen Engagierten ein herzliches Vergelt’s Gott!

Die wiedergewählte Vorstandschaft:
Artur Christmann (1. Vorsitzender), Karin Mittermeier-Ruppert (2. Vorsitzende), Bürgermeister Werner Schäfer (Schriftführer), Inge Straßer (Kassier), Martin Langhammer (stv. Kassier), Dr. Ludwig Burger (Revisor), Heinz Wittmann (Revisor), Walter Steinhauser (kooptiertes Mitglied),


« Zurück

 

 

 

Kath. Stadtpfarramt St. Jakob
Pfarrplatz 11a
94315 Straubing

Tel.: +49 (0) 9421 - 1 27 15
straubing.st-jakob@bistum-regensburg.de

Pfarrei

St . Jakob